Minus 20 Grad drinnen, mehr als 20 Grad draußen: Ailsa Chung aus Frankreich bekommt davon gar nichts mit. Konzentriert zieht sie im Eislabor des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven eine scharfe Klinge über ein Stück Bohrkern, der zuvor längs halbiert wurde. Die Eisoberfläche wird glatt und glatter, und der Eiskern wird zusehends schöner. Wie durchsichtig.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.