Ein Stadtteil putzt sich raus: Diese Menschen glauben ans Goethequartier
Es gibt Bremerhavener, die seit Jahren nicht im Goethequartier waren und nur die Sicht aufs Quartier kennen, die ihnen (a)soziale TV-Dokus servieren. Andere packen an und stiften zwischen Armut und Gründerzeit-Chic Hoffnung. Trotz Rückschlägen.
Streetart im Goethe-Viertel. Viele Akteure wirken im Quartier. Foto: Hartmann
Bremerhaven kennt Krisen - Werftenkrise, Abzug der Amerikaner. „All das hat das Goethequartier härter getroffen als andere. Handel und Dienstleistung verschwanden, es gab kaum kulturelle Treffpunkte. Menschen sind weggezogen, Leerstände verwahrlosten“, sagt Quartiersmanagerin Miriam Gieseking, während sie an einem sonnigen Tag durch eine Allee von Bäumen und schönen Gründerzeithäusern schreitet. Zu sehen ist das in einem Video der Quartiersmeisterei im Goethequartier.
Das ist das Goethequartier
Karte: Mapcreator.io | OSM.org
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.