Für die Grundschule Allmersschule und die Oberschule Geestemünde entsteht derzeit ein gemeinsames Schulzentrum in der Hamburger Straße, die Neue Oberschule Lehe, bisher als Mobilbauten hinter dem Eisstadion in Lehe, entsteht an der Pestalozzistraße in Mitte und die Neue Grundschule Lehe wird auf dem Philippsfield gebaut. Steigende Schülerzahlen und der Sanierungsbedarf bestehender Schulgebäude machen den dreifachen Bau dringend notwendig.
Die Stäwog als Bauherrin und die BIS Wirtschaftsförderungsgesellschaft als Koordinatorin arbeiten dafür zusammen - und das Schulamt der Stadt mietet die Schulbauten langfristig an. 14,4 Millionen Euro jährlich wird Bremerhaven 30 Jahre lang dafür zahlen. Auch für die Umsetzung wurde ein neues Verfahren gewählt: Das deutschlandweit erste Allianzverfahren der öffentlichen Hand im Hochbau führt schon von Beginn an alle beim Bau beteiligten Planer und Firmen zusammen.
Ziellinie im Sommer 2025
Großes Ziel ist: „Vom ersten Schultag des Schuljahres 2025/26 an sollen die Schülerinnen und Schüler in allen drei Schulen lernen können“, unterstreicht Kai Hamel. Er vertritt die Stäwog im Projektmanagementteam.
Die Arbeiten haben begonnen. Die Bodenverhältnisse aller drei Grundstücke erfordern, dass die Neubauten auf insgesamt weit über tausend Bohrpfählen gegründet werden, die bis zu 25 Meter tief in den Boden gebohrt werden.
Auftakt an der Hamburger Straße
Den Auftakt bildete dabei - ganz nach Plan - die Tiefgründung an der Hamburger Straße. Das Schulzentrum in der Hamburger Straße wird auf mehr als 300 Gründungspfählen errichtet, die seit Ende Juni tief in die Erde gebracht wurden. In der Woche ab 7. August beginnt die Tiefgründung der Neuen Oberschule Lehe.
Gründliche Untersuchungen
Etwas entspannter ist die Lage noch bei der Neuen Grundschule Lehe. Dort sind die Gründungsarbeiten erst im Februar/März 2024 angesetzt. Trotzdem wurde der dortige öffentliche Sportplatz in den vergangenen Tagen bereits zurückgebaut, um den Untersuchungen der Archäologen und Kampfmittelsondierer ausreichend Zeit zu geben. (pm/mcw)

Das Bohrgerät auf dem Gelände der künftigen Neuen Oberschule Lehe (NOL) steht schon bereit. Nach Erteilung der Baugenehmigung beginnt hier in der kommenden Woche die Tiefgründung. Foto: STÄWOG / Heiko Sandelmann

Mehr als 300 Gründungspfeiler für das Schulzentrum Hamburger Straße (SHS) sind bereits im Boden. Nach dem Abriss des Gebäudetrakts E folgt hier als Nächstes die Tiefgründung für die künftige Zweifeldsporthalle. Foto: STÄWOG / Heiko Sandelmann
- Schulen
- Grundschulen
- Oberschulen
- Schülerinnen und Schüler
- Immobilien
- Bremerhaven
- Geestemünde
- Lehe
- Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS
- Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH
- STÄWOG
- Neue Oberschule Lehe
- Neue Grundschule Lehe
- Schulzentrum Hamburger Straße
- Oberschule Geestemünde
- Allmersschule
- Schulamt
- Allianz
- Allianz "3 Schulen Bremerhaven"