Der Zeitungsverlegerverband BDZV hat nun einen geschäftsführenden Vorstand. Matthias Ditzen-Blanke (geschäftsführender Gesellschafter Ditzen GmbH & Co., unter anderem NORDSEE-ZEITUNG) und Stefan Hilscher (langjähriger Geschäftsführer Süddeutscher Verlag und Mit-Gesellschafter J. Hoffmann GmbH, Verlag Die Harke) übernehmen ab sofort als Vorstandsvorsitzende, wie der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am Montag nach der Wahl durch die Delegiertenversammlung in Berlin mitteilte.
Mit der Änderung der Verbandssatzung im November 2022 ist die Hauptgeschäftsführung des Verbands bereits als Mitglied des Vorstands gesetzt. Hauptgeschäftsführerin ist aktuell Sigrun Albert, die ebenfalls zum Kreis der Vorstandsvorsitzenden gehört.
Daneben gibt es drei Ressortvorstände: Nach Verbandsangaben wurden Lambert Lensing-Wolff (Verleger Lensing Media) für das Ressort Journalismus, Malte Wagner (SWMH) für das Ressort Recht und Nico Wilfer (FAZ) für das Ressort Trends und Innovation gewählt. Ein weiteres Mitglied für den Bereich Märkte soll in den nächsten Monaten hinzukommen. Eine Wahlperiode dauert zwei Jahre.
Der Vorstand ersetzt das bisherige Präsidium. Die veränderte Struktur soll den Veränderungen der Branche und des wirtschaftlichen Umfelds insgesamt Rechnung tragen. Der Verband will nach eigenen Angaben damit der wachsenden Dynamik mit Blick auf die mächtigen Internetplattformbetreiber und neue Fragestellungen durch das Thema künstliche Intelligenz begegnen. (dpa/san)