Bremerhaven

Digital-Rankings: Bremerhaven holt als Smart City auf

Bremerhaven hat in der Vergangenheit bei Digital-Rankings oftmals erfolglos abgeschnitten. Zuletzt konnte die Stadt aber deutlich Plätze bei solchen Vergleichen gutmachen - der Weg scheint also der richtige zu sein.

Durch diese App weiß das städtische Gartenbauamt, ob der Baum zu viel oder zu wenig Wasser bekommt.

Durch diese App weiß das städtische Gartenbauamt, ob der Baum zu viel oder zu wenig Wasser bekommt. Foto: Polgesek

2023 war der Tiefpunkt: Bremerhaven erreichte beim Smart-City-Index aller deutschen Städte nur den letzten Platz. Doch zuletzt deuten die Zeichen in eine andere Richtung: Es geht bergauf. Dieses Jahr gibt es einige Erfolgsnachrichten, wie Stefan Jacob aus der Magistratskanzlei berichtete. So konnte Bremerhaven beim Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates rund 100 Plätze gutmachen - und springt auf den 57. Platz von 417 Städten. Wie Jacob weiter erklärte, wurde Bremerhaven dort auch als einer der zehn besten Aufsteiger gekürt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben