Bremerhaven

Die Fußgängerzone in Bremerhaven wird zur Mobilitätsmeile

In der Fußgängerzone dreht sich am 22. und 23. April alles um das Thema Mobilität. Zum dritten Mal veranstaltet die NORDSEE-ZEITUNG zusammen mit Autohändlern und Partnern zwischen der Großen Kirche und dem Theodor-Heuss-Platz die Mobilitätsmeile.

Arnd Hartmann

Im vergangenen Jahr war richtig was los in der Fußgängerzone. Tausende Beucher nutzten das schöne Wetter zum Bummel über die NZ-Mobilitätsmeile. Foto: Hartmann

Am Sonnabend und am Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr, präsentieren sich sieben Aussteller mit insgesamt zehn Marken und stellen neue Trends und Modelle vor. Egal, ob der persönliche Fokus auf CO2-Einsparung, Komfort, Antrieb oder Sparsamkeit liegt, unter den rund 60 Fahrzeugen, die ausgestellt werden, ist sicher für alle Besucherinnen und Besucher etwas dabei.

„Nach unserer erfolgreichen Mobilitätsveranstaltung in der Bremerhavener Fußgängerzone in den vergangenen beiden Jahren möchten wir auch 2023 unseren Gästen und den Händlern erneut eine passende Bühne bieten, um über das wichtige Thema Mobilität im Gespräch zu bleiben. Wir freuen uns auf das Wochenende“, sagt Jan Rathjen, Leiter Werbemarkt bei der NORDSEE-ZEITUNG.

Vom spritzigen Stadtflitzer über das Familienauto bis zur eleganten Limousine oder einem SUV: Die Besucher können auf der Messe umfangreiche Informationen rund um die Themen Auto und E-Mobilität erhalten und ausgiebig „probesitzen“. Die teilnehmenden Autohäuser präsentieren dabei die neuesten Modelle ihrer Hersteller, die entweder mit Elektro- und Hybridtechnik punkten oder als sparsame Verbrennungsmotoren vorfahren.

Rahmenprogramm und Gastronomie

Bei der Mobilitätsmeile sollen neben dem Fokus auf die aktuellen Anforderungen an das Thema Mobilität auch das Rahmenprogramm, der Innenstadthandel und das kulinarische Angebot nicht zu kurz kommen. Nicht zuletzt aus diesem Grund findet das Event mitten in der City von Bremerhaven statt. Die Gastronomie wird auch am Sonntag ihre Türen öffnen und die Besucherinnen und Besucher mit verschiedensten Köstlichkeiten versorgen.

Zudem erwartet die Besucher an beiden Veranstaltungstagen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Am Stand der Verkehrswacht können Sie brenzlige Situationen mit allen Sinnen erleben und ihre Reaktion testen. Die Sanitäterinnen und Sanitäter der Johanniter erklären die Ausrüstung eines Rettungswagens und am Stand der NORDSEE-ZEITUNG gibt es Gratis-Popcorn für die kleinsten Gäste.

Solarstrom: Passender Service zum Thema E-Mobilität

Die Erlebnis Bremerhaven informiert über ihr breites Angebot „Fahrradfahren für jedermann“, der Bremer Energie-Konsens ist mit einem Stand zu seiner Solarkampagne vor Ort. Denn nicht nur die Wahl des richtigen Autos spielt eine Rolle, sondern auch die Quelle des Stroms, mit dem das Fahrzeug betrieben wird.

Außerdem werden in Höhe des Theodor-Heuss-Platzes verschiedene Oldtimer und Retro Cars ausgestellt und sicherlich einige staunende Blicke auf sich ziehen.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben