Bremerhaven

Deutliche Markierungen kennzeichnen die Fahrradstraße in Bremerhavens Innenstadt

Bremerhavens erste Fahrradstraße ist nun komplett. Bei der Eröffnung Ende Januar fehlten noch die entsprechenden Markierungen. Die wurden jetzt durch das Amt für Straßen- und Brückenbau aufgebracht.

Rote Flächen kennzeichnen Kreuzungen und den Beginn der Fahrradstraße.

Markierungen kennzeichnen den Beginn und das Ende der Fahrradstraße in der Keilstraße. Foto: Dennis Jupe

Das Amt für Straßen- und Brückenbau ließ sowohl die Eingangs- wie auch die Kreuzungsbereiche der Fahrradstraße rot markieren.

Piktogramme weisen auf den Beginn und das Ende der Fahrradstraße hin. „Die roten Markierungen haben eine Signalwirkung. Es ist wichtig, dass wir die Verkehrsteilnehmer für die geänderte Vorfahrtsregelung sensibilisieren“, sagt Stadtrat Bernd Schomaker, Dezernent für den Bereich Straßen- und Brückenbau.

Die Experten mussten warten, bis die Markierungsarbeiten beginnen konnten. „Zunächst mussten die Temperaturen steigen und trockenes Wetter sein“, sagt Enno Wagener, Leiter des Amtes für Straßen- und Brückenbau.

Seit einem Vierteljahr gibt es die Fahrradstraße durch Bremerhavens Innenstadt. Radfahrer haben hier Vorrang gegenüber dem motorisierten Verkehr. (pm/rko)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben