Das Schulprogramm „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ stellt ab sofort die Handlungsanleitung „Umwelteinflüsse auf Denkmale untersuchen“ bereit. Sie zeigt laut der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, wie Umweltfaktoren wie Feinstaub oder Klimawandel historische Bauwerke beeinträchtigen, und bietet praxisnahe Arbeitsblätter für die Sekundarstufen I und II. Das Material wurde in Zusammenarbeit mit Schülerlaboren und den Universitäten Bochum und Göttingen entwickelt. Neben MINT-Aspekten und Projektideen enthält es Hintergrundwissen und Hinweise zur Unterrichtseinbindung sowie zu Fördermöglichkeiten. Lehrkräfte können die Materialien auf www.denkmal-aktiv.de kostenlos herunterladen. (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.