Bremerhaven

Wieder Proteste bei Verkehrsminister-Treffen in Bremerhaven

„Was ich gerne hätte: autofreie Städte“. Auch der zweite Tag des Verkehrsminister-Treffens in Bremerhaven begann mit Protest. Vertreter von Bündnissen wie ADFC, Campact und Greenpeace versammelten sich vor dem Hotel Sail City. Mit dabei vier Kinder.

Verkehrssenatorin Maike Schaefer (links) und Bundesverkehrsminister Volker Wissing nehmen die Petition des Aktionsbündnisses „Kidical Mass“ und des ADFC vor dem Atlantic Sail City Hotel für ein neues Straßenverkehrskonzept entgegen. Foto: Hartmann

Verkehrssenatorin Maike Schaefer (links) und Bundesverkehrsminister Volker Wissing nehmen die Petition des Aktionsbündnisses „Kidical Mass“ und des ADFC vor dem Atlantic Sail City Hotel für ein neues Straßenverkehrskonzept entgegen. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Denn, so die Teilnehmer, um die gehe es besonders bei der Verkehrswende. Wichtig sei eine kinderfreundliche Mobilität. Dafür müsse das Straßenverkehrsrecht geändert werden. In großen Teilen sei es veraltet und in erster Linie darauf ausgelegt, den Autoverkehr so reibungslos wie möglich zu machen. Die Kommunen stünden dadurch vor hohen rechtlichen Hürden, wenn sie Tempo 30 oder Spielstraßen einrichten wollten. Das müsse viel einfacher und schneller gehen. „Deshalb brauchen wir dringend eine Reform hin zu einem Straßenverkehrsrecht, das die Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht das Auto“, sagte Kerstin Haarmann vom Verkehrsclub VCD.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben