Bremerhaven

Debatte um Pressestelle und Drohnen über dem Hafen

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um den Ausbau der Pressestelle bei der Stadt und Drohnenflüge über dem Hafen.

Eingang zur Stadtverwaltung und Dirk Bliedtner
Welches Maß ist richtig für den Umfang einer Pressestelle in einer Behörde wie der Stadt Bremerhaven? Die Debatte sorgt bundesweit für Aufsehen. In der Fachpresse hieß es: „Chef der Zeitungsverleger battlet sich mit Behörde.“ Die Pressestelle der Stadt ist deutlich ausgebaut worden – vor allem in Social-Media-Kanälen wird Deutungshoheit aufgebaut. Und das in Zeiten knapper Kassen. Matthias Ditzen-Blanke, Verleger der NORDSEE-ZEITUNG und Chef des Zeitungsverlegerverbands BDZV, sieht im Ausbau der Stadtpressestelle zum PR-Organ eine Gefahr für den unabhängigen Journalismus und „ein beunruhigendes Signal“ für die Medienbranche. Über die Debatte um Machtverschiebung durch PR berichten wir in einer Reihe von Artikeln und bleiben weiter dran. Die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung sind gut beraten, das Thema nicht abzutun, sondern sich mit der Problematik im Fokus der Pressefreiheit auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben