95 Expeditionsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind an Bord: 52 Wissenschaftler und 43 Crewmitglieder. Die Leitung liegt beim Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven. In seinem sogenannten „Hausgarten“, der zwischen Grönland und Spitzbergen liegt, wird erforscht, wie die Ökosysteme der arktischen Tiefsee auf veränderte Umweltbedingungen in Folge des schnellen Klimawandels reagieren. Dabei stehen die Tiere und Pflanzen am Boden, aber auch Planktongemeinschaften im freien Wasser im Fokus, außerdem physikalische Veränderungen des Ozeans. Ende Juni wird die „Polarstern“ im norwegischen Tromsø erwartet.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.