Bremerhaven

Darum ist das Goethequartier in Lehe für Streetart-Fans ein Muss!

Kunst muss nicht immer in einer Galerie oder einem Museum hängen: Kunst kann auch auf den Straßen von Bremerhaven-Lehe sichtbar sein. Im Goethequartier finden Sie fast an jeder Ecke Streetart. Wir haben die schönsten Kunstwerke im Video festgehalten.

Graffiti auf einer Wand.

Auch die Streetart-Kunstwerke die von der Galerie Goethe45 im Goethequartier in Bremerhaven-Lehe gezeigt werden, können sich sehen lassen. Foto: Meis

Bunte Häuser, Wände, Mauern und Stromkästen

Nicht nur in der Oststraße im Fischereihafen von Bremerhaven kommen Fans von Streetart und Graffiti dank eines 400 Meter langen Kunstwerks auf ihre Kosten. Auch im Goetheviertel in Lehe geht es an Wänden, Häusern und sogar Stromkästen eher bunt als grau zu. Für zahlreiche Kunstwerke ist die Eigentümerstandortgemeinschaft Lehe (ESG-Lehe) verantwortlich. Im Video erfahren Sie, was dahinter steckt.

Hier gibt's in Lehe an jeder Ecke Streetart zu entdecken

Wer einmal durch die Goethestraße und die angrenzenden Straßen in Lehe spaziert, wird zahlreiche Kunstwerke an Häusern, Mauern und Stromkästen entdecken. Das steckt dahinter.

Über die Autoren

Levin Meis

Volontär

Als gebürtiger Ostwestfale ist Levin Meis nach einem Studium der Medienkulturwissenschaft und der Geschichte ganz im Süden Deutschlands, in Freiburg, in den hohen Norden gekommen. Bei der NORDSEE-ZEITUNG lernt er als Volontär das Handwerk des Journalisten in allen Facetten.

Philipp Overschmidt

Online-Redakteur

Philipp Overschmidt, Jahrgang 1988, ist in Georgsmarienhütte (Kreis Osnabrück) geboren und aufgewachsen. Er hat Politik und Soziologie in Osnabrück studiert. Seit 2015 arbeitet er bei der NORDSEE-ZEITUNG – seit 2020 als Video-Redakteur.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben