Bremerhaven

Damit an Weihnachten der Baum nicht brennt

Die Weihnachtszeit steht ganz im Zeichen der Gemütlichkeit: Zur Weihnachtszeit gehört für viele Menschen der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und heißen Getränken. Viele Menschen schmücken ihre Wohnung stimmungsvoll mit Tannengrün, Lichterketten und Kerzen. Das birgt aber auch Gefahren.

Eine brennende Kerze in einem vertrockneten Weihnachtsgesteck bedeutet Brandgefahr. dpa

Eine brennende Kerze in einem vertrockneten Weihnachtsgesteck bedeutet Brandgefahr. dpa Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

„Nicht beaufsichtigte Adventsgestecke oder Wachskerzen am Christbaum sind immer noch sehr häufig die Ursache für verheerende Brände“, sagt ein Sprecher der Bremerhavener Feuer und gibt ein paar Tipps.

Unachtsamkeit ist Brandursache Nummer eins: „Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die weder Kinder noch Haustiere gelangen können.“ Sie dürfen zudem nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit Zugluft stehen. „Und, besonders wichtig, Kerzen bitte niemals unbeaufsichtigt brennen lassen.“

Tannengrün trocknet mit der Zeit aus, die Brandgefahr erhöht sich täglich: Kerzen an Adventskränzen, Tannenbäumen und Gestecken sollten daher rechtzeitig gelöscht werden.

Von sogenannte „Teelichtöfen“ rät die Feuerwehr ab: Diese stellen eine große Brandgefahr da. „Die Heizung eines Wohnraumes mit vier Teelichtern ist zudem physikalisch nicht möglich.“ Elektrischen Lichterketten sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.

Rauchwarnmelder verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm. Auch wichtig: „Halten Sie stets ein Löschmittel bereit. Versuchen Sie einen Brand aber nur dann zu löschen, wenn sie sich nicht selbst gefährden.“ Ansonsten gilt es, die Feuerwehr zu alarmieren.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben