Christuskirche feiert Jubiläum: Eindrücke aus 150 Jahren Geschichte
Die Christuskirche in Geestemünde feiert 150-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung und vielen Veranstaltungen. Welche Neuerung beim Bau der Kirche umgesetzt wurde und was die Kirche mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin verbindet.
Pastor Lars C. Langhorst (links), Pastorin Anika Langer, Pastor Malte Plath und Pastor im Ruhestand Klaus Fischer stehen gemeinsam vor dem Altar der Christuskirche. Foto: Polgesek
Ein Engelskopf von einer Glocke, ein Taufbecken, die Originalschlüssel von 1875, das Getriebe eines alten Uhrwerks sowie Informationen zu den Gefallenen im Ersten Weltkrieg aus Geestemünde: Wer sich für die Geschichte des Ortsteils und seines Gotteshauses interessiert, kann aktuell die Christuskirche in Bremerhaven besuchen. Alle diese Gegenstände und mehr sind dort ausgestellt. Noch bis zum 16. November feiert die Christuskirche ihr 150-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen.
Die alte Turmuhr der Christuskirche wurde 1875 eingebaut und zeigt eindrucksvoll das mechanische Uhrwerk vergangener Zeiten. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.