Anlässlich des „Car-Freitags“ am Karfreitag haben Polizei Bremerhaven und Niedersachsen wieder Schwerpunktkontrollen vorgenommen. Im Fokus standen technisch veränderte Fahrzeuge, 127 Wagen schauten sich die Beamten genauer an.
Sechs Strafanzeigen wurden fällig: drei wegen Fahrens ohne Führerschein, drei wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Neun Autos wurde Weiterfahrt untersagt und eines beschlagnahmt. Hinzu kamen 20 „Mängelkarten“: abgelaufene Hauptuntersuchungsplaketten, unzulässige Fahrzeugteile (illegales Tuning), Mängel am Zustand des Fahrzeugs mit Folgen für die Verkehrssicherheit. Zudem wurden 39 verschiedene Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erstellt, eine wegen Verdachts auf Fahren unter Drogen. Und ein Auto, nach dem gefahndet wurde, ist außer Betrieb gesetzt. (ots/lit)