Die Linke plädiert dafür, dass Bürger mitbestimmen, wo in Bremerhaven und Bremen „geblitzt“ wird, wie in den Kreisen Nienburg und Schaumburg: Dort rief die Polizei auf Facebook auf, bei der Abstimmung über mobile Blitzer mitzumachen.
Tim Sültenfuß, Sprecher Mobilität der Linken, Bremische Bürgerschaft: „Für mehr Verkehrssicherheit sollten wir mehr Bürgerbeteiligung wagen!“ Gefahren seien schneller zu erkennen, Menschen beobachten genau, wo zu schnell gefahren und gerast wird. Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg begründe die Aktion, dass sie Hinweise der Bürger sehr ernst nehme.
Sültenfuß: „Die Menschen in Bremen und Bremerhaven wissen, an welchen Stellen das Missachten der Geschwindigkeitsbegrenzung insbesondere für Kinder, ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen gefährlich ist.“ (pm/lit)
