Sozialdezernent Uwe Parpart hat die Zusammensetzung des neuen Migrationsrates verteidigt. Die Argumente des Stadtrats überzeugen Petra Coordes, sozialpolitische Sprecherin der Bremerhavener Stadtverordnetenfraktion Bündnis 90/Die Grünen, nicht: Sie gibt Parpart zwar recht, dass der Rat ausländischer Mitbürger „am Ende kaum noch funktioniert hat“, aber für die Neuaufstellung hätte es bessere Lösungen gegeben. Mehr Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit sollten mitreden dürfen, so Coordes. „Viele leben schon lange hier, ziehen ihre Kinder groß, arbeiten und zahlen Steuern. Wir haben vorgeschlagen, dass es einen öffentlichen Aufruf zur Abgabe von Bewerbungen gibt. (...) Die Auswahl sollte im Fachbeirat für Integration und Chancengleichheit erfolgen.“ Coordes bedauert, dass dieser Vorschlag keine Mehrheit gefunden hatte. (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.