Bremerhaven

Bremerhavens historisches Dreieck soll besser geschützt werden

Schon lange wird sie vorbereitet, jetzt hat sie die nächste Hürde genommen: Eine Erhaltungssatzung für das „historische Dreieck“ in Bremerhaven. Sie soll dafür sorgen, dass Gründerzeit-Häuser äußerlich nicht mehr „vermurkst“ werden können.

Eine Straßenecke mitten im Herzen des Bremerhavener Gründerzeitviertels

Eine Straßenecke mitten im Herzen des Bremerhavener Gründerzeitviertels Foto: Lothar Scheschonka

Wilde Farben beim Neuanstrich, absurde Dämmungen, zugemauerte Fenster: Die Möglichkeiten für unbedarfte Eigentümer, den Altbau-Bestand in Bremerhaven-Lehe zu verschandeln, sind groß. Daher hat die Politik schon 2019 eine sogenannte Erhaltungssatzung auf den Weg gebracht, die nun die nächste Hürde genommen hat. Das Regelwerk soll dafür sorgen, dass künftige Sanierungen an Häusern im „historischen Dreieck“ nur noch so möglich sind, dass der städtebaulichen Eigenart Rechnung getragen wird, das Ortsbild erhalten bleibt. Das Gründerzeit-Quartier umfasst viele Bauten, die ab 1890 entstanden sind. Gemeint ist das Goethe-Quartier, in abgeschwächter Form greift die neue Satzung aber auch für Rickmersstraße und Hafenstraße. Torsten Wild vom Planungsbüro Claussen-Seggelken aus Hamburg stellte der Bremerhavener Politik nun den aktuellen Stand vor. Die Baupolitiker stimmten einstimmig zu und machten mit dem Aufstellungsbeschluss den Weg frei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben