Die beiden 16-jährigen junge Frauen haben sich die Fingernägel machen lassen. Und jetzt nach Hause. Etwas erledigen, etwas besorgen und dann weg: Für Jugendliche scheint die Innenstadt kein Ort zu sein, sich länger aufzuhalten. Das erzählen auch die beiden Freundinnen, die wir in der Bremerhavener Innenstadt befragt haben. Was Stadtplaner vermutlich mit „Aufenthaltsqualität“ beschreiben würden, beschreiben Jugendliche mit „mehr Bänke“, „mehr Grün“, „mehr Plätze zum Chillen“, gemütliche Plätze zum „Freunde treffen, ohne dass man etwas bezahlen muss“. „Mehr Farbe“ könnte die Innenstadt vertragen, „hier sieht alles sehr trostlos aus“, sagt Melina (14). „Dann die vielen leeren Geschäfte.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.