Bremerhaven zukunft Innenstadt

Bremerhavener Innenstadt: Was Jugendliche zur Verbesserung vorschlagen

Dass die Bremerhavener Innenstadt bei Jugendlichen punktet, lässt sich nicht gerade sagen. Zumindest entsteht im Gespräch mit ihnen dieser Eindruck. 14- bis 20-Jährige haben aber interessante Ideen, wie man es besser machen könnte.

Innenstadt, Bürger

Trotz der Straßenbäume: So richtig gemütlich ist es in der Fußgängerzone der „Bürger“ für Jugendliche nicht. Foto: Scheschonka, Colourbox

Die beiden 16-jährigen junge Frauen haben sich die Fingernägel machen lassen. Und jetzt nach Hause. Etwas erledigen, etwas besorgen und dann weg: Für Jugendliche scheint die Innenstadt kein Ort zu sein, sich länger aufzuhalten. Das erzählen auch die beiden Freundinnen, die wir in der Bremerhavener Innenstadt befragt haben. Was Stadtplaner vermutlich mit „Aufenthaltsqualität“ beschreiben würden, beschreiben Jugendliche mit „mehr Bänke“, „mehr Grün“, „mehr Plätze zum Chillen“, gemütliche Plätze zum „Freunde treffen, ohne dass man etwas bezahlen muss“. „Mehr Farbe“ könnte die Innenstadt vertragen, „hier sieht alles sehr trostlos aus“, sagt Melina (14). „Dann die vielen leeren Geschäfte.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben