Das Bremerhavener Betreuungs- und Erholungswerk (BEW) hat den Entwurf des Deutschen Bundestags zum Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes scharf kritisiert. Ilsabe Zöller, als stellvertretende BEW-Vorsitzende verantwortlich für den Bereich Pflege, ergänzt: „Die Finanzierung der Pflegeversicherung sowie die wachsende Armut durch Pflegebedürftigkeit bleiben ungelöst, Pflegebedürftige und Pflegende bleiben nach wie vor im Regen stehen.“ Es sei ein alarmierendes Signal explodierender Kosten, wenn inzwischen fast ein Drittel aller Pflegebedürftigen in Heimen auf Sozialhilfe angewiesen ist. Die Bundesregierung müsse ein Gesamtkonzept vorlegen, wie eine menschenwürdige Pflege auch in Zukunft gewährleistet und finanziert werden könne, fordert das BEW. (pm/mcw)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.