Bremerhaven

Bremerhavener ADFC: Elterntaxi kann Kindes-Entwicklung schaden

Für die Entwicklung eines Kindes ist es wichtig, mit dem Rad zur Schule zu fahren, sagt Hans-Joachim Schmeck-Lindenau (ADFC) und erklärt im Gespräch mit Maike Wessolowski, was Eltern falsch machen und wie ihn Schulen enttäuscht haben.
Wie sollen Kinder Verkehrsschilder kennenlernen, wenn diese total verblichen sind? Der ADFC vermutet, dass der Übungsplatz Auf der Bult kaum genutzt wird.

Wie sollen Kinder Verkehrsschilder kennenlernen, wenn diese total verblichen sind? Der ADFC vermutet, dass der Übungsplatz Auf der Bult kaum genutzt wird. Foto: ADFC

Gibt es verlässliche Zahlen, wie Bremerhavens Kinder zur Schule gehen?
Bremerhaven gehört leider zu den wenigen Städten, in denen es weder Schulwegepläne noch Schulradwegepläne gibt. Und dazu fehlt nach Wissen des ADFC auch weitgehend ein strukturierter Verkehrsunterricht. Der ADFC hat aber exemplarisch nachgezählt: An der Gaußschule I kamen zur ersten Stunde 67 Kinder überwiegend mit Tretroller oder Rad, 47 Kinder als Fußgänger, 47 Kinder mit dem Elterntaxi. Somit wurden von 161 Kindern insgesamt 47 mit Elterntaxi (29,2 Prozent) gebracht. An der Veernschule kamen 67 Kinder zur ersten Stunde zu Fuß, mit Rad, mit Roller, 27 mit dem Elterntaxi (28,7 Prozent) von insgesamt 94 Kindern. Damit ist der Grundstein für ein problematisches Verhalten im Straßenverkehr und ein Defizit beim Erwerb motorischer und kognitiver Fähigkeiten im öffentlichen Raum gelegt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben