Bremerhaven

Bremerhaven lockt Gründer mit mietfreien Ladenflächen in Top-Lage

Um die Innenstadt attraktiver zu machen und sich zugleich als Innovationsstandort zu positionieren, geht Bremerhaven neue Wege. Mit dem Wettbewerb „Freiraum - Deine Geschäftsidee“ sucht die Stadt drei Gründerinnen und Gründer mit innovativen Ideen.

Bremerhavens Innenstadt soll attraktiver werden. Dafür will die Stadt drei pfiffige Geschäftsgründungen unterstützen.

Bremerhavens Innenstadt soll attraktiver werden. Dafür will die Stadt drei pfiffige Geschäftsgründungen unterstützen. Foto: Hartmann

Drei mietfreie Gewerberäume in Top-Lage und verschiedenen Größen warten als Gewinn. Obendrauf gibt es Fördergelder. „Die Stadt arbeitet mit Hochdruck daran, die Innenstadt attraktiver zu gestalten und den Wandlungsprozess zu begleiten. Der Wettbewerb ,Freiraum - Deine Geschäftsidee‘ ist ein erstes sichtbares Ergebnis dieses Prozesses, der hoffentlich neuen Schwung in die Innenstadt bringt“, so Oberbürgermeister Melf Grantz.

„Wir wollen vor allem Menschen ansprechen, die eine gute Idee haben, den Schritt in die Selbstständigkeit aber noch nicht gewagt haben. Durch die Förderung des Bundesprogramms ,Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ haben wir nun die Möglichkeit, eine Umgestaltung der Innenstadt anzustoßen“, freut sich André Lomsky, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven.

Läden mit Flächen zwischen 80 und 200 Quadratmetern

Drei Ladenflächen mit verschiedenen Größen befinden sich innenstadtgelegen im Herzen Bremerhavens. Die Flächen zwischen 80 und 200 Quadratmetern sind allesamt mit Schaufensterflächen ausgestattet. „Wir sind offen für alle Geschäftsideen und gespannt auf die Einreichungen. Es dürfen auch gerne unkonventionelle und mutige Konzepte darunter sein“, so André Lomsky.

Die neuen Mieterinnen und Mieter profitieren demnach gleich von drei Vorteilen: Sie genießen bis zu 24 Monate Mietfreiheit und erhalten bis zu 40.000 Euro an Fördermitteln. Zudem können sie jederzeit auf die Unterstützung der Erlebnis Bremerhaven zurückgreifen.

Zwei Jahre mietfrei für Gründer

„In den ersten zwei Jahren kommen wir für die Miete auf, damit die Gründerinnen und Gründer ihre Selbstständigkeit und Geschäftsidee ganz ohne Risiko austesten können. Anschließend stimmen sie selbst die vertraglichen Modalitäten mit den Vermietern ab“, erklärt André Lomsky.

Projektskizze mit wesentlichen Inhalten gefordert

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgefordert, eine Projektskizze mit den wesentlichen Inhalten ihrer Ideen per E-Mail oder auf postalischem Weg einzureichen. Eine Jury trifft die Auswahl der Gewinnerinnen und Gewinner. Die Business-Konzepte können ab sofort bis Montag, 31. Juli, 12 Uhr, eingereicht werden. Die Schlüsselübergabe könnte bereits im August stattfinden.

Weitere Informationen unter bremerhaven.de/ideenwettbewerb. (pm/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben