In Bremerhaven ist das öffentliche Laden von E-Autos jetzt noch einfacher: Im Stadtteil Geestemünde betreibt die EnBW seit Kurzem eine neue Schnellladestation auf dem Parkplatz des PENNY-Markts in der Boschstraße 4. Vier Ladepunkte mit bis zu 100 Kilowatt Leistung stehen dort zur Verfügung. Der Standort ist Teil eines gemeinsamen Ausbaus der Schnellladeinfrastruktur durch EnBW und die REWE Group.
E-Mobilität beim Einkauf aufladen
Das neue Angebot erlaubt es Kund*innen, ihr Fahrzeug während des Einkaufs schnell und bequem zu laden. Die REWE Group setzt dabei auf hochmoderne Technologie in Zusammenarbeit mit der EnBW. Alle Ladepunkte werden mit 100 Prozent Ökostrom betrieben und sind in das EnBW HyperNetz eingebunden – dem aktuell größten Schnellladenetz in Deutschland.
1.000 neue Standorte in Planung
Die Kooperation zwischen EnBW und REWE Group zielt auf bundesweit rund 1.000 neue Schnellladestandorte an Supermärkten und Discounter-Filialen. In Geestemünde ist mit dem Start der ersten vier Ladepunkte ein wichtiger Schritt für den Alltag gelungen. Perspektivisch soll die Leistung vor Ort sogar weiter gesteigert werden, kündigt EnBW an.
E
nBW als Vorreiterin der Ladeinfrastruktur
Mit über 6.000 Schnellladepunkten ist EnBW bereits heute Marktführerin in Deutschland. Bis 2030 plant das Unternehmen den Betrieb von 20.000 Ladepunkten, um die E-Mobilität flächendeckend alltagstauglich zu machen. Die REWE Group sieht im Einzelhandel einen zentralen Ort für diese Entwicklung – nah am Menschen und mit direktem Nutzen. (pm/vk)