Bremerhaven

Bremerhaven-Besuch: Kanzler beeindruckt von Leistungsfähigkeit des Hafens

Friedrich Merz (CDU) war am Dienstag zu Gast in Bremerhaven. Dort betonte der Bundeskanzler die strategische Bedeutung des Hafens für die Verteidigung und den Umschlag von Militärgütern. Merz lobte Bremen als wichtigen Standort für Forschung und Wirtschaft.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, vorn) und Andreas Bovenschulte (SPD), Bremer Landeschef, stehen auf einer Containerbrücke an der Stromkaje im Überseehafen Bremerhaven.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, vorn) und Andreas Bovenschulte (SPD), Bremer Landeschef, stehen auf einer Containerbrücke an der Stromkaje im Überseehafen Bremerhaven. Foto: Sina Schuldt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wurde bei seinem Antrittsbesuch im Bundesland Bremen nach Bremerhaven eingeladen. Dort empfingen ihn am Dienstagvormittag Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) und Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). Das Ziel des Bremer Senats war es, dem Kanzler die Bedeutung des Überseehafens in Bremerhaven direkt vor Augen zu führen. Der Kanzler zeigte sich nach Gesprächen und einer Besichtigung der Hafenanlagen beeindruckt. „Ich habe einen guten Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Standorts bekommen“, sagte Merz. Der Hafen sei nicht nur für den Welthandel und die Exportwirtschaft unverzichtbar.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben