Die Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bremerhaven (MIT), Thomas Ventzke und Karin Tuczek, fragen sich laut einer Pressemitteilung, was in Bremerhaven noch passieren muss, dass der Senat und die verantwortlichen Politiker der SPD-geführten Landespolitik eingestehen, dass ihre Bildungspolitik in eine Sackgasse geführt hat.
„Bildungssenatorin Frau Aulepp sagt: ‚Wir gehen auf die jungen Menschen zu und machen ihnen Angebote!‘ Die Senatorin soll sich darum kümmern, dass in der Zeit, in der die jungen Leute zur Schule gehen, ihnen die notwendigen Lernangebote beigebracht werden“, heißt es in der Mitteilung.
Die MIT sei der Meinung, dass man nicht auf Schulnoten (...) verzichten sollte. Das trage dazu bei, dass die Schüler wissen, ob sie den Lehrstoff verstanden haben, und Lehrer könnten feststellen, wo nachgearbeitet werden muss. „Die MIT fordert den Senat auf, zu den Schulnoten zurückzukommen“, heißt es in der Mitteilung. (pm/skw)