Bremerhaven

Bevor sie abstürzen: Glocken von Wulsdorfer Kirche in Bremerhaven geborgen

Die „Operation“ an der Wulsdorfer Kirche in Bremerhaven hat gar nicht lange gedauert. Ein schwindelfreier Fachmann, dazu zwei große Kräne mit erfahrener Krancrew holten zwei Glocken vom ausgebrannten Turm. Aber sind sie auch zu retten?

Jürgen Schwarck arbeitet am Glockenturm

Höhentauglich und schwindelfrei muss man schon sein, wenn man einen Job wie Jürgen Schwarck ausübt. Er legte die Glocke frei, bevor sie zu Boden befördert werden konnte. Foto: Polgesek

Der erste rote Kran, ein 55 Tonner, hat den Ausleger ausgefahren. Er manövriert den Korb mit Jürgen Schwarck an den vom Feuer gezeichneten Kirchturmdach vorbei. An der Wulsdorfer Dionysiuskirche, die vor zehn Tagen gebrannt hat, läuft die nächste Rettungsaktion an. Zwei Glocken, die zur Kirchturmuhr gehören, sollen aus ihrer Gaube geholt werden, bevor sie womöglich nach unten rauschen und Schlimmeres anrichten. Eine ist 80 Kilogramm schwer, die größere 150.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben