1| Kaufkraft und Lage: Die Kaufkraft in Bremerhaven ist mau. Zuletzt landete die Seestadt sogar auf dem letzten Platz aller Großstädte. Manager von angesagten Mode-Ketten winken daher ab, wenn es um eine neue Filiale in Bremerhaven geht. Schade. Wenn das niedersächsische Umland mit Langen, Spaden, Schiffdorf und Loxstedt miteinberechnet würde, stände man bei der Kaufkraft deutlich besser da. Bremerhavens abseitige Lage hoch im Norden hat noch einen Nachteil: Für die Logistiker der interessanten Handels- und Modeketten ist die Stadt schwerer in vorhandene Liefer-Strukturen einzubinden als etwa eine Stadt in der Mitte der Republik. Ein letzter Minuspunkt: Durch die Weser als natürliche Barriere ist das Einzugsgebiet kleiner als bei anderen Oberzentren. 
    Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
       
          
 
  
 