Günter Berger hat überall in Bremerhaven seine Spuren hinterlassen. Der Bauingenieur ist inzwischen 94 Jahre alt und längst im Ruhestand. Doch er hat mit der Firma Gustav W. Rogge an vielen Hafenprojekten mitgearbeitet, zum Beispiel der MWB-Kaje im Kaiserhafen oder der Ausrüstungskaje der Lloyd-Werft. Und nicht nur das. Auch die Beton-Konstruktion, die sich vom Columbus-Center aus über einen Niedergang und dann weiter über den Alten Hafen spannt, ist sein Werk. Dort kommen die Menschen vom Columbus-Center zum Koggenbräu. Heute spricht man in der Regel von der „Holländerbrücke“, weil die Klappbrücke an die Bauweise aus dem Nachbarland erinnert. Die Firma Rogge wurde 1986 geschlossen. Bis 2006 war Berger noch anderswo und als selbstständiger Ingenieur tätig.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.