Ein Baucamp-Projekt findet bis zum 9. September im Gebäude an der Bürgermeister-Smidt-Straße 218 statt. Studenten aus Frankreich, Italien und Deutschland bringen unter fachkundiger Anleitung ein „einzigartiges gemeinwohlorientiertes Kulturprojekt“ voran, erläutert Vorstandsmitglied Jonas Hummel vom Hausverein „WERK“. Es gehe um praktische Fertigkeiten für nachhaltiges Bauen und interkulturelle Erfahrungen. Das Baucamp symbolisiere „unsere gemeinsame Verpflichtung zur Pflege unseres kulturellen Erbes, zukunftsorientierter Sanierung und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit“, sagt Julia Dickob vom internationalen Bauorden, der das Projekt unterstützt. Interessierte können bis zum 8. September vorbeischauen - und spontan mitmachen. Weitere Info im Internet. (pm/axt) www.werk-haus.org
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.