Prof. Dr. Karen Wiltshire, Vizedirektorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), hatte ihren Vortrag im Klimahaus „Was schwimmt denn da?“ genannt. 30 Zuhörerinnen und Zuhörer interessierten sich für die Entwicklung der Artenvielfalt in der Nordsee. Ergänzt wurde das Referat von einer Lesung der Autorin Janika Rehak: Ihre Kurzgeschichte „Nordmeer-Delfine“ spielt 2050. In der Diskussion betonte Prof. Wiltshire die Wichtigkeit von fachübergreifendem Erfindergeist und fantasievollen Zukunftsvisionen zur Bewältigung der Herausforderungen für das Leben in und an der Nordsee. Sie bezog sich auf die Klimakrise und zunehmende Urbanisierung der Meere. Dr. Ina Schenker moderierte diese Kooperation von Klimahaus, Hochschule, AWI und „globale° - Festival für grenzüberschreitende Literatur“. (pm/lit)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
