Bremerhaven

Aus für Bremerhavens Intercity: Wer trägt die Verantwortung?

Bremerhaven ist seinen Intercity wieder los. Die Bahn stellt die IC-Verbindung ins Rheinland ab Mitte Dezember wieder ein. Magistrat und Senat sprechen ihr großes Bedauern aus. Aber Malte Diehl vom Fahrgastverband Pro Bahn gibt beiden eine Mitschuld.

Zug am Bahnsteig

Oft ist der Bremerhaven-Intercity wegen technischer Probleme oder Personalmangel ausgefallen. Jetzt hat ihn die Bahn komplett gestrichen. Wer trägt die Verantwortung? Foto: Matthias Berlinke

In den vergangenen Tagen war das Verkehrsressort von Senatorin Özlem Ünsal (SPD) nicht erreichbar. Fragen nach der Zukunft des Bremerhaven-Intercitys, der seit Ende 2021 testweise einmal pro Tag zwischen Bremerhaven und Koblenz/Köln pendelt, wurden nicht beantwortet. War da schon klar, dass der Zug auf der Streichliste der Bahn stand, obwohl das Ressort noch im April den Bürgerschaftsabgeordneten versichert hatte, dass die IC-Verbindung auch im kommenden Jahr fortbestehen wird? Oder wurde noch auf der aktuellen Verkehrsministerkonferenz darüber verhandelt? Jedenfalls gab es bereits seit vergangenem Wochenende beunruhigende Hinweise auf das, was jetzt offiziell mitgeteilt wurde: Der Bremerhaven-Intercity wird gestrichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben