Bremerhaven

Aus der Türkei in den Fischereihafen: Buch über das Leben der Gastarbeiter

Vier Tage dauerte die Zugfahrt von der Türkei nach Bremerhaven. Vor der Abfahrt hat Nazife Teyze ihr Herz in fünf Stücke geteilt. Es blieb bei den vier Kindern und ihrem Mann, als sie 1965 als türkische Gastarbeiterin in den Fischereihafen kam.

Im Auswandererhaus stellte Sadik Sahin, der selbst mit 15 Jahren aus der Türkei nach Bremerhaven kam, sein Buch mit Geschichten über die erste Generation der türkischen Gastarbeiter vor.

Im Auswandererhaus stellte Sadik Sahin, der selbst mit 15 Jahren aus der Türkei nach Bremerhaven kam, sein Buch mit Geschichten über die erste Generation der türkischen Gastarbeiter vor. Foto: Fischer

Ende 1961 schloss Deutschland das sogenannte Anwerbeabkommen mit der Türkei. Damit wurde die Vermittlung türkischer Arbeitnehmer in die Bundesrepublik geregelt. Hunderte Türken zogen in den folgenden Jahren nach Bremerhaven, um in der Fischindustrie oder auf den Werften zu arbeiten. Oft kamen die Frauen und Männer zunächst allein, ohne die Familie. So auch Nazife Teyze, die vor fast 50 Jahren in Bremerhaven landete, um bei Dr. Oetker im Fischereihafen die Fische in den großen Eisblöcken auf die Förderbänder zu packen. Ihr Arbeitsplatz war die unterirdische Fischlagerhalle, wo es immer kalt war. Schon nach kurzem besorgte sie sich einen weiteren Job in einer Fabrik, um genügend Geld nach Hause schicken zu können. Die junge Mutter war - wie viele ihrer Landsfrauen - Ernährerin der Familie. Vier Kinder und ihren Mann hatte sie im Dorf zurückgelassen. Die Sehnsucht war ihr täglicher Begleiter.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben