Bremerhaven

Auf der Spur kurioser Fälschungen in der Schifffahrtsgeschichte

Der Nautische Verein zu Bremerhaven lädt am Montag, 13. November, zu einem Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum, der Schifffahrtsgeschichtlichen Gesellschaft Bremerhaven, dem Stadtarchiv und den Männern von Morgenstern ein. Im Timeport 2, Barkhausenstraße 2, referiert Dr. Peter Dittrich ab 17.30 Uhr zum Thema „50 Jahre Geschichtsfälschung der deutschen Handels-Schifffahrt – ein Kuriosum“. Vor 50 Jahren hat ein deutscher Autor in seinem Seemännischen Wörterbuch eine amtliche Definition zur Kühlschifffahrt abgeändert. Trotz Protesten haben mehrere Publikationen die Fälschung übernommen. Der Vortrag bringt Beispiele, wie Schiffsbeschreibungen, die Geschichte deutscher Reedereien und die deutsche Wirtschaftsgeschichte gefälscht wurden. Auch Bremerhaven ist betroffen. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben