Bremerhaven

Asbest-Funde bei Karstadt und Co. in Bremerhaven: Antworten auf offene Fragen

Bei Karstadt in Bremerhaven wurden asbesthaltige Materialien verbaut. Das Abrissunternehmen muss deshalb sorgfältig vorgehen. Asbest-Fasern gelten als Krebs erregend. Gab es wegen der „Wunderwaffe“ auf dem Bau schon vorher Gefahren?

Seute Deern wird aufs Abwracken vorbereitet

Asbest taucht immer wieder in Bremerhaven auf. So auch beim ehemaligen Karstadt-Gebäude. Foto: Arnd Hartmann

Asbest ist seit 1993 in Deutschland verboten. Es gilt als Krebs erregend. Deshalb sorgt es stets für Aufregung, wenn die „Wunderwaffe“ von einst irgendwo auftaucht: wie jetzt beim Karstadt-Abriss in Bremerhaven. Der Gebäudekomplex passt in die Zeit, als Asbest Baustellen und Baumaterial eroberte. Karstadt wurde 1959 eröffnet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben