Bremerhaven

Arbeitskreis Migration kritisiert EU-Abkommen zu gemeinsamem Asylsystem

Der Arbeitskreis Migration und Flüchtlinge im Nord-Süd-Forum wendet sich entschieden gegen geschlossene Lager an den EU-Außengrenzen sowie die Abschiebung von Geflüchteten in Drittstaaten. Am 8. Juni hatte sich der Europäische Rat grundlegend auf ein reformiertes gemeinsames Europäisches Asylsystem geeinigt. Die Regierung, so der Arbeitskreis, habe sich jetzt grundsätzlich dazu bereiterklärt, einem Grenzverfahren unter haftähnlichen Bedingungen an der EU-Außengrenze zuzustimmen.

Schutzsuchende dürften danach kein EU-Land mehr betreten , sondern sollen künftig in geschlossenen Lagern an den Rändern der EU bis zu sechs Monate festgesetzt werden können, abgeschnitten von rechtlicher Hilfe und Beratung. Entgegen der Kinderschutzkonvention solle dies bereits auch für Kinder ab 12 Jahren gelten. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben