Bremerhaven

Anstieg der politischen Straftaten in Bremerhaven: Wahlen und Demos als Auslöser

In Bremerhaven ist die Zahl der politisch motivierten Straftaten gestiegen. 2023 wurden laut Landeskriminalamt 123 Straftaten erfasst. Im Jahr davor waren es noch 71. Das Innenressort legt einige Gründe für den Anstieg offen.

In Bremerhaven ist im vergangenen Jahr die politisch motivierte Kriminalität gestiegen.

In Bremerhaven ist im vergangenen Jahr die politisch motivierte Kriminalität gestiegen. Foto: Rehder/dpa

Der Lagebericht des Landeskriminalamts legt es offen. In der Stadt Bremen sank im vergangenen Jahr die Zahl von politisch motivierten Straftaten von 582 auf 569. In Bremerhaven gab es hingegen einen Anstieg um 52 Fälle auf 123 Straftaten. Die Gründe dafür wurden im Bericht nicht erläutert. Auf Nachfrage erklärt das Innenressort, dass viele Taten in Bremerhaven in Verbindung stünden mit relativ vielen Versammlungen 2023, beispielsweise Demonstrationen mit Israel-Bezug. Elf von zwölf Vorgänge mit Bezug auf Israel fanden allein seit dem 7. Oktober 2023 statt (Überfall der Hamas auf Israel). „Dabei handelt es sich meist um Propagandadelikte und Volksverhetzung“, so das Innenressort.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben