Der Ton wird ernster in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Nach dem Scheitern der zweiten Verhandlungsrunde zwischen Verdi und der Arbeitgeberseite ruft die Gewerkschaft am kommenden Mittwoch, dem Weltfrauentag, zum Warnstreik auf. Der Demonstrationszug wird am Mittwoch um 9.30 Uhr am Theodor-Heuss-Platz starten und mit einer Kundgebung vor den Stadthäusern um 12.30 Uhr enden. Laut Verdi streiken die Beschäftigten der Stadtverwaltung, Bremenports, Klinikum Reinkenheide, Marineoperationsschule, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, Weser-Elbe Sparkasse, Alfred-Wegener-Institut, Entsorgungsbetriebe, Stadthalle, Zoo am Meer und der städtischen Bäder. Das BAD 1 in Leherheide wird ganztägig geschlossen bleiben.
Verdi bewertet die bisherigen Angebote der Arbeitgeber als „völlig unzureichend“. „Ob Krankenhaus oder kommunale Verwaltung, das, was die Arbeitgeberseite anbietet, bedeutet einen enormen Reallohnverlust. Das ist in Zeiten hoher Inflation und Preiserhöhungen kein ernstzunehmendes Angebot“, so Gewerkschaftssekretär Tobias Liersch.