Bremerhaven

Alle guten Geister für die Biker-Saison: Ökumenischer Gottesdienst lädt ein

Himmlischer Segen und alle guten Geister zum Schutz schaden keinesfalls: Für passionierte „Biker“ ist der gemeinsame Gottesdienst ein traditionelles „Muss“ zum Saisonbeginn. Bremerhavens Kirchen laden zum ersten Mal nach Corona dazu ein.

Zum ersten Mal nach Corona erbittet die Biker-Szene Bremerhavens wieder den himmlischen Segen - gerade für Motorradfahrer ein wichtiges "Schutzritual". Organisiert wird der Tag von der katholischen Kirche Bremerhaven.

Zum ersten Mal nach Corona erbittet die Biker-Szene Bremerhavens wieder den himmlischen Segen - gerade für Motorradfahrer ein wichtiges „Schutzritual“. Danach formiert sich wieder ein Korso der Motorräder für eine Fahrt über Land. Foto: Katholische Kirche Bremerhaven

„Anlassen“ - eine Aufforderung wie Musik in den Ohren der Motorradfans, wie das rhythmische Knattern und sanfte Schnurren der Motoren.

„Anlassen“ ist Titel des ersten Biker-Gottesdienstes seit der Corona-Zeit - und seit nicht mehr der einstige Pastor der Großen Kirche, Dirk Scheider, das motorisierte Segensfest organisiert.

Zum ökumenischen Motorrad-Gottesdienst laden Diakon Samuel Elsner - selbst Biker - von der katholischen Gemeinde Bremerhaven und Pastor Johann de Buhr am kommenden Wochenende ein.

Am Sonnabend, 22. April, findet sich die Szene um 11 Uhr zum Gottesdienst und Fahrsegen in der Heilige-Herz-Jesu-Kirche Lehe, an der Eupener Straße, ein.

Anschließend formiert sich der Korso von hier aus quer durch die Stadt bis nach Dorum-Neufeld.

Susanne Schwan
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben