Bremerhaven

Algen aus dem Offshore-Windpark: Forscher wollen Raum auf See optimal nutzen

Früher schien das Meer vielen Menschen vermutlich grenzenlos. Heute wird mancherorts auf See der Raum knapp. Denn Handelsschiffe und Marine, Fischerei und Wassersportler, Energieerzeuger und Naturschutz brauchen Platz.

Ein Gerät wird aus dem Meer gezogen. Mit dem sogenannten Shellfish-Tower soll die Zucht von Algen und Muscheln im Offshore-Windpark erprobt werden.

Der sogenannte Shellfish-Tower, mit dem die Zucht von Algen und Muscheln im Offshore-Windpark erprobt werden soll. Mitte Februar musste der Versuch der Installation wegen technischer Probleme allerdings abgebrochen werden. Foto: Steiner

Daher erkunden Forscher die Mehrfachnutzung von Meeresflächen. Konkret geht es um die Zucht von Algen und Muscheln – die auch auf unseren Tellern landen könnten – in einem Offshore-Windpark.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben