Bremerhaven

(mit Video) „Alex II“: Nach Karambolage geht der Ausfall in die Hunderttausende

Nach dem Crash der „Alexander von Humboldt II“ mit einem Schwimmkran beim Auslaufen in Bremerhaven dauert der Abbau der demolierten Quermasten länger als gedacht. Der Schaden allein durch den Buchungsausfall dürfte zudem beträchtig sein.

Sail-Segel der "Alex II" wird eingezogen.

Auch das Sail-Segel wurde bei dem Unglück am Montag beschädigt. Es wird am Mittwoch vom Mast geholt. Foto: Scheschonka

Teamwork an der Labradorkaje im Fischereihafen: Die Crew der „Alexander von Humboldt II“ hatte am Mittwoch wahrlich alle Hände voll zu tun, den Abbau der Segel und der demolierten Quermasten vorzubereiten. Ein Autokran, unterstützt von einem Schwimmkran, hob die ersten verbogenen Rahen an Land. Das Unternehmen BVT soll sie reparieren oder - im schlimmsten Fall - neu anfertigen. Doch am Mittwoch konnte die Deutsche Stiftung Sail Training (DSST) noch keine Entscheidung darüber treffen. „Der Abbau ist schwieriger als gedacht“, sagt Jürgen Hinrichs, Sprecher des DSST-Vorstands. Das liegt am Ungleichgewicht der abgeknickten Rahen. Die Arbeiten zogen sich hin. Die Helfer hofften, noch am Mittwoch Nummer 2 von dreien runterzuholen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben