Bremerhaven

Ärztemangel spitzt sich zu – Bremerhaven braucht schnelle Hilfe

Die Gesundheitsversorgung in Bremerhaven steht unter Druck: Fast jede zweite Hausärztin und jeder zweite Hausarzt plant den Ruhestand. Auch Fachbereiche wie Dermatologie, Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie sind betroffen. Jörn Hoffmann (SPD) fordert die schnelle Einrichtung eines Integrierten Notfallzentrums, um die Notaufnahme zu entlasten.

Hoffnung setzt die SPD auf den neuen Bachelorstudiengang „Physician Assistant – medizinische Assistenz“ an der Hochschule Bremerhaven, der praxisnah Fachkräfte ausbildet. Zugleich fordert die Fraktion mehr Unterstützung vom Land Bremen, da Sparauflagen die Situation verschärfen. Langfristig soll eine Anlaufstelle „Fachkräfte für die Seestadt“ Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte gezielt gewinnen und in Bremerhaven halten. (pm/piw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben