Bremerhaven Medizinische Versorgung

Ärzteausbildung in Bremerhaven und Bremen sorgt für Zoff in der Koalition

Der Ärztemangel in Bremerhaven und Bremen wird immer größer. Eine eigene Medizinische Fakultät ist zu teuer, sagt der Senat. Aber auch Kooperationen bei der Ärzteausbildung gibt es nicht. Das sorgt für mächtigen Zoff innerhalb der Landesregierung.

Medizinstudenten üben im «Skills Lab» der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wie man sich unter hygienischen Aspekten in einem OP-Raum verhält (gestellte Szene).

Es rumort in der Koalition. Um die Ärzteausbildung gibt es Streit. Foto: Julian Stratenschulte

Das Land Bremen ist das einzige Bundesland ohne eine Medizinische Fakultät. Zu teuer, sagt der Senat. Aber auch bei alternativen Ideen im Kampf gegen den Ärztemangel – wie Kooperationen zwischen Krankenhäusern im Land Bremen und ausländischen Universitäten – gibt es kein Voran: Die Bremerhavener SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Janina Strelow hatte sich für ein solches Modell starkgemacht und stellte eine Berichtsbitte an den Senat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben