Bremerhaven

Abschiebungen aus Bremerhaven und Bremen: Was bewirken die Erleichterungen?

Der Asylantrag ist abgelehnt, die Duldung wird nicht verlängert. Das bedeutet: Abschiebung. Aber nicht für alle Ausreisepflichtigen beginnt dann die Rückreise. Ein Grund: Sie hatten sich rechtzeitig davongemacht und waren nicht mehr auffindbar.

Polizisten führen einen Mann die Gangway zum Flugzeug hinauf.

Nicht immer gelingt es, abgelehnte Asylbewerber abzuschieben. Manche tauchen unter, die Behörden finden sie nicht. Neue Regelungen sollen die Abschiebung vereinfachen. Foto: Michael Kappeler

3770 ausreisepflichtige Asylbewerber gab es im vergangenen Jahr im Land Bremen, davon 608 in Bremerhaven. Die meisten werden geduldet. Aus medizinischen Gründen, aus humanitären Gründen oder aus familiären Gründen. Aber auch in den Fällen, in denen die Behörden abschieben wollen, klappt das nicht immer. Manchmal treffen die Behörden die abgewiesenen Asylbewerber schlichtweg nicht an. Im vergangenen Jahr gab es vier solche Fälle in Bremerhaven, landesweit waren es 18 Fälle.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben