Die Zukunft des Museums der 50er-Jahre bleibt höchst gefährdet. Die Bitte um Erhalt wurde jetzt durch die Mitglieder des Petitionsausschusses als unbegründet zurückgewiesen - man sei als Stadtparlament nicht zuständig. Insbesondere die Koalition aus SPD, CDU und FDP argumentierte in dieser Form. Ziel der Petition war es, dass das Museum trotz Kündigung der Räume erhalten bleibt, die öffentliche Präsentation nicht unterbrochen und die Exponate nicht beschädigt werden. 327 Unterstützer hat die Petition.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.