Im Auswandererhaus Bremerhaven findet am Samstag, 19. November, die die Abschlussveranstaltung des Programms „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen“ statt. Der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise ist seit 2013 einer von 29 Programmpartnern im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Zur Abschlussveranstaltung im Deutschen Auswandererhaus sind die Verantwortlichen der Bündnispartner aus allen Bundesländern nach Bremerhaven eingeladen. Unter anderem Malte Blümke, der Bundesvorsitzende der Friedrich-Bödecker-Kreise und Annette Steenken vom Bundesministerium für Bildung und Forschung werden zur Wichtigkeit und Notwendigkeit des Lesens berichten und Stadtrat Frost wird dazu aus Bremerhavener Sicht Stellung beziehen. (pm/leo)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.