Bremerhaven

Werftquartier: Warum für 15 Millionen Euro in die Erde gebohrt werden soll

Für das Werftquartier in Bremerhaven soll tief in die Erde gebohrt werden, genauer gesagt in einen Salzstock. Dort wollen die Projektentwickler Wärme abzapfen. 15 Millionen Euro kommen dafür aus Berlin. Ein ähnliches Projekt sollte es schon mal geben.

Külken-Halbinsel

Wohnungen und Häuser auf der Külken-Halbinsel könnten mit Erdwärme versorgt werden. Visualisierung: van Ronzelen Gruppe/ MandaWorks

Der Bremerhavener SPD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt brachte die gute Nachricht aus Berlin mit: Der Bund stellt 15 Millionen Euro zur Nutzung von Tiefer Geothermie im Werftquartier in Bremerhaven bereit. Er hatte sich dafür stark gemacht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben