Der Stadthistoriker Dr. Manfred Ernst hat dem Stadtarchiv den Nachlass des einstigen Stadtverordneten Folkert Potrykus geschenkt. Potrykus war als Werftarbeiter, Sozialist, Kommunist und Journalist eng mit der Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert verbunden. Er setzte als Kämpfer im Untergrund und als KZ-Häftling sein Leben für seine Überzeugung aufs Spiel. Nach 1945 wirkte er zentral am demokratischen Wiederaufbau der Stadt mit.
Den Nachlass erhielt Ernst in den 1980er Jahren von Potrykus‘ Witwe. Daraus entstand ein Buch, das im Januar 2023 vorgestellt wurde. Parallel entstand eine Ausstellung im Historischen Museum, die Potrykus‘ Leben zeigte.
Die Potrykus-Dokumente stehen ab sofort im Stadtarchiv bereit. Der Nachlass enthält unter anderem Fotos, Briefe und das handschriftliche „Lebensbuch“. (pm/san)