Bremerhaven zukunft Innenstadt

Expertin im Interview: „Eine Innenstadt muss ihre eigene Identität finden“

Ein Sprichwort sagt, dass man den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen kann. Heike Scholz von „Zukunft des Einkaufens“ erklärt im Interview, wie sich Innenstädte wandeln und was Verantwortliche tun können, um sie in die Zukunft zu führen.

Werftbrunnen in der Innenstadt

Wohin entwickelt sich die Innenstadt? Foto: Polgesek

Frau Scholz, Innenstädte sind derzeit stark im Wandel. Wie kann man sie nachhaltig in die Zukunft führen?
Eine Innenstadt muss ihre eigene Identität finden, um nicht beliebig zu sein. Eine Geschichte erzählen. Lüneburg macht das zum Beispiel, in dem die Historie als Salz- und Hansestadt in den Mittelpunkt gestellt wird. Lüneburg verbindet man mit dem Salz und der Hanse. Innenstädte sind zudem ein Ort, in dem viele unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen: Einzelhändler, Gastronomen, Kulturschaffende. Wichtig ist, dass es eine Stelle gibt, die alle diese Gruppen koordiniert und dafür sorgt, dass alle an einem Strang ziehen, um für alle das Beste zu erreichen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben