Eine dreistündige Führung auf der Luneplate bietet bremenports an: Sonntag,19. März,10 Uhr, ab Parkplatz an der ehemaligen Hofstelle von der Hellen. Wetterfeste Schuhe, regendichte Kleidung und Fernglas empfehlen sich.
Zum Winterausklang sind viele Gastvogelarten auf Wasser- und Wattflächen des Tidepolders zu sehen (Bläss- und Graugans, Pfeif-, Krick- und Löffelente, Kiebitz, Goldregenpfeifer, Großer Brachvogel, Alpenstrandläufer). Bei milder Witterung sind die ersten Brutvögel zu entdecken wie balzende Kiebitze und Uferschnepfen oder im Röhricht rufende Rohrammern und Bartmeisen. Vom Aussichtsturm ergibt sich ein großartiger Überblick. Der Spaziergang auf dem Schotterweg hinter der ehemaligen Hofstelle von der Hellen geht Richtung Osten. (pm/lit)