Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wollten den Osterurlaub retten - zumindest im Kleinen. Sie forderten vom Bund-Länder-Gipfel die Öffnung für kontaktarmen Urlaub. Demnach sollte das Reisen ausschließlich innerhalb der jeweiligen Landesgrenzen in Einrichtungen mit Selbstversorgung und sanitären Anlagen freigegeben werden - etwa in Ferienwohnungen oder -häusern, Campingwagen und Wohnmobilen. Das allerdings ist nach dem Gipfel mit der Kanzlerin vom Tisch.
Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wollten den Osterurlaub retten - zumindest im Kleinen. Doch der kontaktarme Urlaub im Norden ist vom Tisch. Foto: picture alliance/dpa